Wein- und Sektgut Schreier
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Produkte
    • Wein
    • Sekt
    • Alkohlfreie Produkte
    • Lohnversektung
    • WeinWeisheiten
      • WW – Shop
    • Perlweine und Destillate
  • Shop
  • Vinothek
  • Ferienwohnung
  • Menü Menü

Erfrischende Vielfalt: Alkoholfreie Genussmomente

Erfrischende Vielfalt: Alkoholfreie Genussmomente

Alkoholfreie Weine

Die alkoholfreien Weine des Wein- und Sektguts Schreier werden mit großer Sorgfalt hergestellt, um den vollen Geschmack und das Aroma traditioneller Weine zu bewahren, während der Alkohol entfernt wird. Zunächst werden die Trauben sorgfältig ausgewählt und geerntet. Nach der Ernte erfolgt die schonende Pressung, um den Traubensaft zu gewinnen. Dieser Saft wird dann wie bei der Herstellung von herkömmlichem Wein vergoren, um die typischen Aromen und Geschmäcker zu entwickeln.

Der entscheidende Schritt zur Herstellung alkoholfreier Weine ist die Entalkoholisierung. Hierbei gibt es verschiedene Methoden, die angewendet werden können. Eine gängige Methode ist die Vakuumdestillation, bei der der Wein unter vermindertem Druck erhitzt wird. Dadurch kann der Alkohol bei niedrigeren Temperaturen entfernt werden, ohne die empfindlichen Aromen zu beeinträchtigen. Eine andere Methode ist die Umkehrosmose, bei der der Wein durch eine Membran gefiltert wird, die den Alkohol von den Aromen trennt.

Es ist wichtig zu beachten, dass bei der Herstellung alkoholfreier Weine in der Regel ein geringer Restalkoholgehalt von bis zu 0,5 % vol. erhalten bleibt. Dies liegt daran, dass es technisch nicht möglich ist, den Alkohol vollständig zu entfernen, ohne die Qualität und den Geschmack des Weins zu beeinträchtigen. Dennoch sind diese Weine als alkoholfrei klassifiziert und bieten eine hervorragende Alternative für alle, die auf Alkohol verzichten möchten, ohne auf den Genuss eines guten Weins zu verzichten.

Nach der Entalkoholisierung wird der alkoholfreie Wein oft mit anderen natürlichen Zutaten verfeinert, um den Geschmack zu optimieren. Schließlich wird der Wein abgefüllt und ist bereit, genossen zu werden. Das Wein- und Sektgut Schreier legt großen Wert auf Qualität und Geschmack, sodass die alkoholfreien Weine ein vollmundiges und genussvolles Erlebnis bieten, das auch ohne Alkohol überzeugt.

Alkoholfreie Sekt und Seccos

Die alkoholfreie Herstellung von Sekten und Seccos im Wein- und Sektgut Schreier erfolgt ähnlich wie bei den alkoholfreien Weinen, jedoch mit speziellen Verfahren, die den spritzigen Charakter dieser Schaumweine bewahren. Zunächst werden die Trauben für die Sekte und Seccos sorgfältig ausgewählt und geerntet. Nach der Ernte erfolgt die Pressung, um den Traubensaft zu gewinnen, der dann vergoren wird, um die typischen Aromen und die gewünschte Frische zu entwickeln.

Der entscheidende Schritt zur Herstellung alkoholfreier Sekte und Seccos ist ebenfalls die Entalkoholisierung. Hierbei kommen Methoden wie die Vakuumdestillation oder die Umkehrosmose zum Einsatz, um den Alkohol zu entfernen, während die feinen Aromen und der spritzige Charakter erhalten bleiben. Auch hier bleibt in der Regel ein geringer Restalkoholgehalt von bis zu 0,5 % vol. zurück, da es technisch nicht möglich ist, den Alkohol vollständig zu eliminieren, ohne die Qualität des Produkts zu beeinträchtigen.

Ein wichtiger Unterschied besteht jedoch bei aromatisierten alkoholfreien Seccos. Diese Produkte verzichten vollständig auf Alkohol und werden oft aus einer Basis von Traubensaft oder anderen Fruchtsäften hergestellt. Sie werden mit natürlichen Aromen und Geschmacksstoffen angereichert, um ein fruchtiges und erfrischendes Geschmackserlebnis zu bieten. Diese aromatisierten Seccos sind ideal für diejenigen, die ein spritziges Getränk ohne jeglichen Alkohol genießen möchten.

Das Wein- und Sektgut Schreier legt großen Wert auf Qualität und Geschmack, sodass sowohl die alkoholfreien Sekte und Seccos als auch die aromatisierten Varianten ein vollmundiges und genussvolles Erlebnis bieten, das auch ohne Alkohol überzeugt. So können Sie die Vielfalt und den Genuss von Schaumweinen in jeder Situation erleben.

GUT ZU WISSEN!

„NuSecco“/ „NuVino“

Dieser Name verbindet „nu“ (französisch für „nackt“ oder „rein“, also ohne Alkohol) mit „Secco/Vino“, um die Reinheit und Natürlichkeit des alkoholfreien Secco/Wein zu betonen.

Wein- und Sektgut Schreier

Hauptstraße 36
67229 Großkarlbach

Telefon und Fax

Telefon: 0 62 38 / 21 00
Telefax: 0 62 38 / 21 06

Online-Kontakt

E-Mail: info@wein-sektgut-schreier.de Internet: www.wein-sektgut-schreier.de

© Copyright 2022 – Schreier und Kohn – Datenschutzerklärung – Impressum
  • Link zu Facebook Link zu Facebook Link zu Facebook
  • Link zu Instagram Link zu Instagram Link zu Instagram
  • Link zu Instagram Link zu Instagram Link zu Instagram
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Verwendung von Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Alle Cookies erlauben!Cookies ablehnen!EinstellungenDatenschutzerklärung

Cookie and Privacy Settings



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen speichernHinweis verbergen
Nachrichtenleiste öffnen Nachrichtenleiste öffnen Nachrichtenleiste öffnen